Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.

Die Feuerwehr in Dagobertshausen

Am 21. Februar 1934 wurde dann durch den damaligen Bürgermeister Heinrich Kothe eine freiwillige Feuerwehr von 29 Mitgliedern gegründet. Ortsbrandmeister (heute Wehrführer) wurde Christian Maurer. Nach Ausbruch des 2. Weltkrieges wurde die Wehr zersplittert; 23 von den 29 Mitgliedern mußten in den Krieg, fünf kamen nicht mehr zurück.

(Fortsetzung nach Kriegsunterbrechung) Am 21. Januar 1949 wurde in einer Generalversammlung im Saal des Gasthauses Holzhauer „Zum Adler" ein neuer Vorstand gewählt und die Fortsetzung des Vereines neu gegliedert. Ortsbrandmeister wurde Hans Lückert, sein Stellvertreter Heinrich Horn.

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Presseartikel zur 60-Jahrfeier und einem neuen Fahrzeug.

 


Dateien

1934_0221_Freiwillige_Feuerwehr_Da.pdf

1984_0526_Feuerwehr_50Jahrfeier_Abzeichen_DaD.pdf

1991_0213_Feuerwehr_Personal_Presse_DaD.pdf

1994_0525_60Jahre_Feuerwehr_HNA_DaD.pdf

1994_60Jahre_Feuerwehr_HNA_DaD.pdf

1997_0728_Feuerwehr_Presse_Da.pdf


Dieser Beitrag wurde eingestellt von: Günther Herwig Manfred Eckhardt
Zurück