Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.
554 results:

Geographische Strukturuntersuchung

1965

Hier sehen Sie eine wissenschaftliche Hausarbeit von Frau Barbara Wolf aus dem Jahr 1965. Referent war Prof. Dr. Bartsch von der Universität Gießen.

Dargestellt werden die natürlichen Grundlagen und

Mehr

Presseartikel zur Kirchengemeinde in Malsfeld

1965 bis 2020

Hier finden Sie Presseartikel zur Kirchengemeinde in Malsfeld.

Quelle:

HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsungen Tageblatt oder deren Vorgänger  Heimatnachrichten (HN)

Mehr

Der Gesangverein Malsfeld in der Presse

1965 bis 2005
ALT

In der anl. PDF-Dateie sehen Sie Presseartikel zum Gesangverein Malsfeld aus den Jahren 1965 bis 2005.

Quelle für Presseartikel:

HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsungen Tageblatt oder dere

Mehr

Der Bebauungsplan 01

1965
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 01in Ostheim.  Der Plan trat am 30.04.1965 in Kraft.

Mehr

Pensionspreise, Prospekte Fremdenverkehr

1966 bis 1986
ALT

In den anl. PDF-Dateien sind Werbeprospekte und Rundschreiben des Verkehrsamtes zum Tourismus in Beiseförth aus den Jahren 1966 bis 1986 zu sehen.

Mit Unterkunftsnachweis und Preisen der Gaststätten

Mehr

Der Posaunenchor in Sipperhausen

1966

 "Der Posaunenchor des Kirchspiels Sipperhausen möge eine Zelle bleiben, wo das Wort Gottes und die Gemeinschaft unter diesem Wort und Geist, die Mitglieder - jung und alt - prägen möge, daß sie

Mehr

Der TSV 06 Malsfeld: Fußball

1967

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen und Presseartikel, über die Fußball-Abteilung des TSV06 Malsfeld.

 Quelle für Presseartikel:

HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsungen Tagebla

Mehr

Der Taubenverein „Mosenbergbote

1967

Am 20. Dezember 1967 stellten sieben Mosheimer Brieftaubenfreunde den Antrag auf Registrierung als Verein beim „Verband Deutscher Brieftaubenliebhaber“. Schon acht Tage später, am 28. Dezember 1967, k

Mehr

Gemeindepolitik 07. Wahlperiode von 1968 bis 1972

1968

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen über die Arbeit der gemeindlichen Gremien aus der 7. Wahlperiode von 1968 bis 1972 (Kommunalwahl am 20.10.1968).

Ein wichtiges Thema in dieser

Mehr

Dagobertshausen im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden"

1968
ALT

Bei dem 10 Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ in 1968, belegte Dagobertshausen, bei den erstmalig teilnehmenden Gemeinden, den ersten Platz auf Kreisebene. Zweiter Sieger wurde der Ort

Mehr

Das Dorfgemeinschaftshaus in Mosheim

1969

Nachdem die Mosheimer Volksschule 1969 geschlossen wurde, hat man das Gebäude zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. Im Oktober 1977 wurden Anbau und Umbau abgeschlossen, die Kosten beliefen sich auf 350

Mehr

Der Schützenverein Dagobertshausen

1970

25 Mitglieder gründeten am 09.01.1970 den Schützenverein Dagobertshausen. Herbert Berger wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Um auch die sportlichen Voraussetzungen zu erfüllen, wurden sofort im altehr

Mehr

Das Hirtenhaus

etwa 1970

In der anl. Datei hat die AG Dorfgeschichte des Vereins für Umwelt und Naturschutz (VUN) das ehemalige Hirtenhaus in Malsfeld beschrieben. Das Jahr des Dokuments ist unbekannt.

Mehr

Bebauungsplan Nr. 01 (Wochenendhausgebiet)

1970
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 1 für ein Wochenendhausgebiet. Im Plan von 1970 fehlen die Unterschriften im Bekanntmachungsvermerk und für das in Kraft teten. Der Plan v

Mehr

Fremdenverkehr in Beiseförth

1971 bis 1988

 In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen und Presseartikel zum Fremdenverkehr in Beiseförth.

Die Autoren sind im jeweiligen Artikel vermerkt. Die Dokumentation des Strukturwandel

Mehr

Ende der Selbstständigkeit von Dagobertshausen

1971

Im September 1968 wählten die Bürger von Dagobertshausen ihr letztes Gemeindeparlament. Sie ahnten noch nicht, was sich in den nächsten vier Jahren abspielen würde, jedoch wurde in den Medien schon ri

Mehr

Protokoll der Eingemeindung von Dagobertshausen

1971

Die Entscheidung des Zusammenschluss mit Malsfeld viel in der Gemeindevertretersitzung am 30.12.1971.Der Gemeindevertreter Walter Hofmann hat dies in einem umfangreichen Protokoll festgehalten.

 

Que

Mehr

Dagobertshausen, Eingemeindung und Zeit bis 2006

1971
ALT

Für das Dorf Dagobertshausen hatte die neue Verwaltungs- und Funktionalreform mit dem historischen Datum des 31.12.1971 ihren Abschluss gefunden. An diesem Tag bestimmt die Gemeindevertretung Malsfeld

Mehr

Die Gemeindepolitiker von Elfershausen

1971

Elfershäuser Mitglieder des Malsfelder Gemeindevorstandes, der Gemeindvertretung und des Ortsbeirates von Elfershausen sind hier aufgelistet.

Quelle: Chronik 750 Jahre Elfershausen; Karl-Heinz R

Mehr

Elfershausen, Anschluss an Malsfeld

1971
ALT

Aus dem Ende der Selbständigkeit Elfershausens und dem Anschluss an Malsfeld zum 1. Januar 1971 machten die Bewohner beider Dörfer ein Fest.

Quelle: Chronik 750 Jahre Elfershausen

Mehr
Suchergebnisse 381 bis 400 von 554