Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.
554 results:

Protokolle des Ortsbeirates Dagobertshausen 1974 - 1976

1974 - 1976
ALT

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit den Niederschriften der Sitzungen des Ortsbeirates Dagobertshausen aus den Jahren 1974 bis 1976.

 

Mehr

Protokolle des Ortsbeirates Dagobertshausen 1977 - 1988

1977 - 1988
ALT

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit den Niederschriften der Sitzungen des Ortsbeirates Dagobertshausen aus den Jahren 1977 bis 1988.

Mehr

Raiffeisenkasse Mosheim

1923

Am 2. Februar 1923 gründeten 67 Mitglieder den Mosheimer Spar- und Darlehnskassenverein eGmuH in Mosheim.

Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt:

Landwirt Karl Wiegand

Landwirt Georg Pitz I

L

Mehr

Renovierung der Kirche Elfershausen

1931

Die Aufzeichnungen der Kirchenrenovierungen beginnen 1931 mit einem Bericht der damaligen Regionalzeitung „Melsunger Tageblatt“. Für die Zeit bis 1969/1970, als Verbesserungen am Außenputz vorgenommen

Mehr

Rückbau der Eisenbahnbrücke der Kanonenbahn

Mai 2024
ALT

Am 17.05.2024 wurde mit dem Rückbau der Eisenbahnbrücke der Berlin-Koblenzer-Eisenbahn (Kanonenbahn) über die Kaiser-Wilhelms-Nordbahn (Strecke Kassel- Bebra) begonnen. 

 

Mehr

Rügengericht in Malsfeld von 1745

1745
ALT

In der anl. Datei sehen Sie eine Transkription über ein Rügengericht in Malsfeld vom 07.09.1745. Die Rügen wurden vom Feldschützen Valentin Fuhrmann angebracht.

Die Übertragung in latainische Schrift

Mehr

Sagen und Geschichten

1700

Über manche Orte und Besonderheiten unserer Region ranken Geschichten und Sagen. Die Menschen der damaligen Zeit haben hierbei oft nach Erklärungen für Vorkommnisse und Erscheinungen gesucht.

Der B

Mehr

Scheunenfete und Schwinnefete in Mosheim

1989

Die erste Scheunenfete fand 1989 statt. Ein „Arbeitseinsatz“ aus Gefälligkeit  gab den Anstoß. Es gab Flaschenbier und Musik vom „Schlepperanhänger“, das wars! Mit jeder Scheunenfete wuchs die Be

Mehr

Schifffahrt auf der Fulda

1601

In der anl.PDF-Datei finden sie einen Artikel von Walter Dippel über den Beginn der Schifffahrt auf der Fulda.

Mehr

Schlachtefest zu Hause

1700

Jahrhundertelang wurde im Winter privat geschlachtet. Dies diente der Vorratshaltung an Wurst und Fleisch, die nicht so häufig auf dem Speisezettel standen wie heute. In dem Artikel wird detailliert b

Mehr

Schreiner und Stellmacher

1700

Tischlerei Kirchhoff

Als Tischlergeselle wanderte der 1823 in Harle geborene Johannes Schwalm von 1848 bis 1860 durch Deutschland bis nach Dänemark. Nach seiner Rückkehr begann er mit Schreinerarbeit

Mehr

Schreiner und Stellmacher in Elfershausen

1949

Viele Dinge des täglichen Lebens, Gegenstände und Geräte wurden früher von Wagnern, Küfern und Schreinern aus Holz hergestellt. Von Wagnern, auch Stellmacher genannt, wurden neben den landwirtschaftli

Mehr

Schuhmacher in Mosheim

1920

In Mosheim gab es um die Zeit von 1920 bis 1970 vier selbständige Schuhmacher.

Einer davon war Paul Jakob, geboren am 21. Mai 1898. Nachforschungen über seine Lehrzeit bzw. die Zeit danach stützen si

Mehr

Schulstreitigkeiten mit Dagobertshausen

1700

Mehrere im Original erhaltene Schriftstücke berichten von Streitigkeiten zwischen den Orten Elfershausen und Dagobertshausen. So gab es nicht nur Streit um die Kosten für Schulhaus und Lehrer in Dagob

Mehr

Siedlungen und Wüstungen bei Malsfeld

786

In den anl. Dateien sehen Sie Informationen zu Siedlungen und Wüstungen bei Malsfeld.

Dackenborn

 

Mehr

Spielgemeinschaft Ostheim-Mosheim

1973
ALT

Im März 1973 bildeten die beiden Handballsparten von Ostheim und Mosheim die neue Handball-Spielgemeinschaft SG Ost-Mosheim, besser bekannt als die „SG OMo“. Da das Handballspiel mehr und mehr vo

Mehr

Sport in Dagobertshausen

1906

Eine nicht sehr wesentliche Rolle hat in Dagobertshausen der Sport gespielt. So kam es nicht von ungefähr, daß im Jahre 1957 der Turn- und Sportverein 1906 „Gut Heil Dagobertshausen" aufgelöst wurde.

Mehr

Sportvereine in Ostheim

1923

In den anl. PDF-Dateien sind die folgenden Vereine aus Ostheim beschrieben:

Der Radfahrverein von 1923 Der TSV 07 von 1907 Die Spielgemeinschaft Ost- Mosheim  

Quelle: Chronik 850.Jahrfei

Mehr

Steuern und Statistik im 19. Jahrhundert

1859
ALT

Hier sehen Sie einen Auszug aus dem Haushaltsbuch, über die Einnahmen vom März 1859. Gezahlt wurde in Thaler, Silbergroschen und Heller.

Die unten stehende Einwohnerstatistik ist Anfang des 19. Jahrh

Mehr

Streitigkeiten im Kirchspiel Dagobertshausen

1654

Mehrere Schreiben aus vergangenen Jahrhunderten berichten über Streitigkeiten  im Kirchspiel zwischen Dagobertshausen, Elfershausen und Hilgershausen.

Mehr
Suchergebnisse 501 bis 520 von 554