Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.
554 results:

Einwohnerzahlen von Elfershausen am 31.12.2001

2001

Die Statistik vom 31.12. 2001 listet die Einwohner von Elfershausen nach Geschlecht, Alter, Ausländer, Steuerklassen usw. auf.

Quelle: Chronik 750 Jahre Elfershausen

Mehr

Gemeindebriefe der ev. Kirchengemeinde von 2001 bis 2006

2001 bis 2006
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sind die Ausgaben der Jahre 2001 bis 2006 zu sehen. Der Zeitraum entspricht der Wahlperiode der Kirchenvorstände (6 Jahre). Die Wahl war am 23.09.2001. 

Kirchenv

Mehr

Der Bebauungsplan 03 'Die Hofäcker', 'Im Weidenfeld'

2002
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 3 'Die Hofäcker'; 'Im Weidenfeld'' in Mosheim.  Der Plan trat am 12.02.2002 in Kraft.

Mehr

Brauereimuseum - Förderverein Brauerei

2003
ALT

Der "Förderverein Brauerei Malsfeld e.V." wurde im Jahr 2003 gegründet.

Im Jahr 2010 eröffnete der Förderverein das Brauereimuseum in der ehemaligen gekachelten Abfüllerei der ehemaligen Brauere

Mehr

Das Spielplatzteam Elfershausen

2004
ALT

Im Jahr 2004 war der Spielplatz Elfershausen bereits 10 - 15 Jahre alt. Da der Platz für die Kinder nicht mehr attraktiv war, entschlossen sich 11 Familien im Mai 2005 dies zu ändern und riefen die Gr

Mehr

Atelier 23

2004

In der Weidenfeldstraße 23 befindet sich das Kunstatelier ATELIER23 von Betty Sarti de Range.

Ihre Werke sind teilweise plakativ und spiegeln die Farbenpracht und Lebenslust ihrer Heimat, der Karibik

Mehr

Der Bebauungsplan 04 'Die Krautäcker/Die Weidenwiesen'

2004
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 04 'Die Krautäcker/Die Weidenwiesen' in Mosheim.  Der Plan trat am 22.11.2004 in Kraft.

Mehr

Der Bebauungsplan 05 'Falkenberger Weg/Das kleine Feldchen'

2004
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 05 'Falkenberger Weg/Das kleine Feldchen' in Mosheim.  Der Plan trat am 03.08.2004 in Kraft.

Mehr

Die Brennholzgemeinschaft Mosheim

2004

Eine kleine Gruppe von „Holzmachern“ fand sich 2004/2005 zusammen, um gemeinschaftlich die Holzernte zu betreiben. Im Laufe der Zeit weist der Maschinenpark der Brennholzgemeinschaft Mosheim eine

Mehr

Biogasanlage Hocke/Otto/Ackermann GbR

2004

Im Sommer 2004 entschlossen sich Hans-Werner Hocke, Klaus Otto und Jochen Ackermann, gemeinsam eine Biogasanlage zu bauen und zu betreiben. 

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Gedicht zum Seniorennachmittag

2005

Im Wandel der Zeit. Ein Gedicht, verfasst und vorgetragen zum Senioren-Nachmittag 2005, von Herrn Georg Richter aus Beiseförth.

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Mehr

Die Waldinteressenten Sipperhausen

2005

In den anl. PDf-Dateien sehen sie Presseartikel aus dem Jahr 2005 zu den Waldinteressenten in Sipperhausen.

 

Mehr

Gemeindepolitik 16. Wahlperiode von 2006 bis 2011

2006 bis 2011

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen über die Arbeit der gemeindlichen Gremien aus der 16. Wahlperiode von 2006 bis 2011 (Kommunalwahl am 26.03.2006).

Außerdem werden Presseartikel

Mehr

Dagobertshausen am Hessentag 2006 (Motivwagen Kirche)

2006
ALT

Die Dorfgemeinschaft nimmt mit Motivwagen am Hessentags-Umzug, am 04.06.2006, in Hess. Lichtenau teil.

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Mehr

Vorbereitungen zur 900 Jahrfeier Dagobertshausen

2006

In Text und Bild werden hier die Vorbereitungen zur 900 Jahrfeier von Dagobertshausen dargestellt.

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Mehr

Kanalisation und Straßenbau in Dagobertshausen

2006
ALT

Hier sind Fotos von den Kanal- und Straßenbauarbeiten in Dagobertshausen zu sehen. Die Arbeiten begannen im Sommer 2004 und wurden kurz vor der 900 Jahrfeier, in 2006, beendet.

Quelle: Chronik 900 Ja

Mehr

Gemeindebriefe der ev. Kirchengemeinde von 2007 bis 2012

2007 bis 2012
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sind die Ausgaben der Jahre 2007 bis 2012 zu sehen. Der Zeitraum entspricht der Wahlperiode der Kirchenvorstände (6 Jahre). Die Wahl war am 30.09.2007. 

 

Kirche

Mehr

Der Heimatverein Mosheim

2007

Der Heimatverein Mosheim wurde am 5. Juli 2007 in der Dorfschänke Mosheim, im Rahmen einer konstituierenden Sitzung, anlässlich des 1225-jährigen Bestehens Mosheims im Jahr 2011, gegründet.

Auch das

Mehr

Die Kirche in Sipperhausen

2010
ALT

1194 Wird die Mutterkirche zu Swipurgehusen bereits erwähnt (Schenkungsurkunde Konrad von Mainz an Siegfried von Hersfeld)

1631 Am 29. September wird die Kirche neben anderen Häusern und Sc

Mehr

Gemeindebriefe des Kirchenspiels Sipperhausen (2010 bis Sept. 2016)

2010
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sind die Gemeindebriefe des Kirchspiels Sipperhausen der Jahre 2000 bis 2009 zu sehen. Aus technischen Gründen (Originale sind im A5-Format, der Scan ist im A4-Format) w

Mehr
Suchergebnisse 521 bis 540 von 554