Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.
554 results:

Phänologische Beobachtungen 1983 bis 1996

1983 bis 1996

In den anl. PDF-Dateien sehen Sie die Meldebögen über phänologische Beobachtungen in der Gemarkung Malsfeld für die Jahre 1983 bis 1996, die für den Deutschen Wetterdienst erhoben wurden, sowie eine k

Mehr

Pferdeliebhaber in Mosheim

1950

1950 gab es 53 Pferde in Mosheim, die ausschließlich in der Landwirtschaft eingesetzt wurden. Durch die Mechanisierung auf den Bauernhöfen wurden die Pferde von den Traktoren verdrängt. Im Jahr 2011 g

Mehr

Pfarrer, Kirchenvorstände und Küster in Dagobertshausen

1565
ALT

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Mehr

Personalausweis Nr. 1

1925

Als Heinrich Schmidt 1925 seinen Sohn in Datteln, im besetzten Ruhrgebiet, besuchen wollte, benötigte er einen Personalausweis für die Einreise. Bürgermeister Wiegand kam dem zur damaligen Zeit ungewö

Mehr

Pensionspreise, Prospekte Fremdenverkehr

1966 bis 1986
ALT

In den anl. PDF-Dateien sind Werbeprospekte und Rundschreiben des Verkehrsamtes zum Tourismus in Beiseförth aus den Jahren 1966 bis 1986 zu sehen.

Mit Unterkunftsnachweis und Preisen der Gaststätten

Mehr

Patenschaft mit der 4. Kompanie PzBtl54 in Hess Lichtenau

1984 bis 1991
ALT

Eine Patenschaft der Gemeinde Malsfeld mit der 4. Kompanie des Panzerbataillon 54 aus Hess. Lichtenau wurde am 08.12.1984 geschlossen; zum 01.10.1992 wurde sie aufgelöst.

Am 9. November 1988, zu

Mehr

Partnerschaften der Gemeinde Malsfeld

1980-2005
ALT

Hier finden Sie Unterlagen über die Partnerschaften der Gemeinde Malsfeld.

In 1985 wurde der Partnerschaftsverein Malsfeld e.V. mit folgendem Zweck gegründet:

Pflege der "Partnerschaftlichen Beziehu

Mehr

Parteien und politische Vereinigungen in Ostheim

1942

In den anl. PDF-Dateien sind der SPD-Ortsverein und die Gemeinschaftsliste Hochland Fuldatal (GL) aus Ostheim beschrieben.

Quelle: Chronik 850-Jahrfeier 

 

Mehr

Parteien in Beiseförth

1998

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen zu den politischen Parteien in Beiseförth.

Die Autoren sind im jeweiligen Artikel vermerkt.

 

Quelle: Chronik zur 650-Jahrfeier 1989.

Mehr

Ostheim: Freiherr-vom-Stein-Ehrenurkunde

2000

Die 850 Jahrfeier sollte bereits 1995 stattfinden, das genaue Datum konnte aber vom Hess. Staatsarchiv nicht bestätigt werden.

Die Verleihung der Ehrenurkunde durch die Hess. Landesregierung erfolgte

Mehr

Ortschroniken von Beiseförth

1348
ALT

In den anl. PDF-Datei sehen sie unterschiedliche Aufzeichnungen zur Chronik von Beiseförth.

Die Dokumente wurde von verschiedenen Autoren zur 650-Jahrfeier verfasst.

Mehr

Ortsbeiratswahlen 2001 und 2006 Kumulieren, Panaschieren

2001
ALT

Auf das neue Wahlsystem, Kumulieren/Panaschieren, mussten sich auch die Bürger der Großgemeinde bei der Kommunalwahl im Jahr 2001 einstellen. Hier sind die Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen für 2001 un

Mehr

Originale aus Mosheim

1900

In jeder Dorfgemeinschaft gibt es Leute, die aus dem gewohnten Rahmen fallen. Sie kultivieren oft ihre Originalität bzw. ihre Eigenheiten. Von einigen Personen aus Mosheim wird in der PDF-Datei unten

Mehr

Organisation und Aufgaben der Kirchengemeinde Mosheim

2011

In den anl. PDF-Datien finden sie Informationen zur Organisation und Struktur sowie den allgemeinen Aufgaben der Kirchengemeinde.

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Olympischer Fackellauf durch Malsfeld

1972
ALT

Am 26.08.1972 wurde die Olympische Fackel durch Malsfeld von einem Sportler (Klaus Gerhard) des Turn- und Sportvereins Malsfeld, getragen.

Anl. sehen Sie Bilder, Presseartikel und ein Video dazu.

Qu

Mehr

Öffentliche Einrichtungen und Liegenschaften in Beiseförth

1986

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen zu öffentlichen Einrichtungen und Liegenschaften in Beiseförth.

Die Autoren sind im jeweiligen Artikel vermerkt.

 

Quelle:

Chronik zur 650-

Mehr

Natur- und Tiervereine in Ostheim

1900

In den anl. PDF-Dateien sind Informationen zum Ziegenzucht und Angelverein beschrieben.

Quelle: Chronik 850.Jahrfeier

Mehr

Natur- und Tiervereine in Beiseförth

1997

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen und Presseartikel zu Natur und Tier Vereinen in Beiseförth.

Die Autoren sind im jeweiligen Artikel vermerkt. 

Quelle:

Chronik zur 650-

Mehr

Namen in Dagobertshausen 1567 bis 1731

1567 bis 1731

Eine Liste mit Dagobertshäuser Namen, von 1567 bis 1731, wurde 1991 auf dem Speicher der Malsfelder Grundschule gefunden. Der Verfasser ist unbekannt.

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

Mehr

Nachkriegszeit in Elfershausen

1945
ALT

In der folgenden PDF-Datei finden Sie Dokumente und Nachweise zur Beherbergung und Verköstigung von Flüchtlingen sowie Kleider- und Lebensmittelkarten aus der Nachkriegszeit.

Mehr
Suchergebnisse 81 bis 100 von 554