Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.
554 results:

Kaninchenzuchverein Elfershausen

1984

Zu diesem Verein liegen uns z.Zt. keine weiteren Informationen vor.

Mehr

Der Kaninchenzuchtverein K 128 Elfershausen

1984

Der wohl kleinste und auch jüngste Verein in Elfershausen wurde am 30. August 1984 von elf Personen gegründet. Die damals zur ersten Vorsitzenden gewählte Anneliese Zubert hatte, mit einer kurzen Unte

Mehr

Die agrarstrukturelle Vorplanung für Malsfeld 1984 bis 1987

1984

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit den Protokollen der agrarstrukturellen Vorplanung aus den Jahren 1984 bis 1987.

In den ersten 8 Ziffern des Dateinamens ist das Datum der Sitzungen im ISO-Format

Mehr

Patenschaft mit der 4. Kompanie PzBtl54 in Hess Lichtenau

1984 bis 1991
ALT

Eine Patenschaft der Gemeinde Malsfeld mit der 4. Kompanie des Panzerbataillon 54 aus Hess. Lichtenau wurde am 08.12.1984 geschlossen; zum 01.10.1992 wurde sie aufgelöst.

Am 9. November 1988, zu

Mehr

Politische Parteien in Malsfeld: DKP

1985 bis 1989
ALT

In den anl. PDF-Dateien sehen Sie Informationsschreiben der DKP (Malsfeld konkret) aus den Jahren 1985 bis 1989.

Mehr

Gemeindepolitik 11. Wahlperiode von 1985 bis 1989

1985

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen über die Arbeit der gemeindlichen Gremien aus der 11. Wahlperiode von 1985 bis 1989 (Kommunalwahl am 10.03.1985).

Ein wichtiges Thema in dieser

Mehr

Die Bürgerzeitung für die Gemeinde Malsfeld 1985

1985
ALT

In den anl. Dateien sehen Sie die Ausgaben des Jahres 1985 der Bürgerzeitung. Ein Wochenblatt mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Malsfeld.

19. Jahrgang Nummern 001 bis 052.

Mehr

Politische Parteien in Malsfeld: SPD

1985

In den anl. PDF-Dateien sehen Sie Informationsschreiben und Wahlwerbung der SPD aus den Jahren 1985 bis 2015.

Mehr

Bebauung der Niederwiese in Malsfeld

1985 bis 2004
ALT

Anliegend sehen Sie Informationen und Presseartikel zur Bebauung der Niederwiesen in Malsfeld.

Quelle für Presseartikel:

HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsunger Tageblatt oder deren Vorgänger

Mehr

Politische Parteien in Malsfeld: FDP

1986

In den anl. PDF-Dateien sehen Sie Informationsschreiben, Kandidatenvorstellung und Anträge für die Gemeindevertretung (GV) der FDP aus den Jahren 1986 bis 1997.

Mehr

Die Bürgerzeitung für die Gemeinde Malsfeld 1986

1986
ALT

In den anl. Dateien sehen Sie die Ausgaben des Jahres 1986 der Bürgerzeitung. Ein Wochenblatt mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Malsfeld.

20. Jahrgang Nummern 001 bis 052.

Mehr

Öffentliche Einrichtungen und Liegenschaften in Beiseförth

1986

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen zu öffentlichen Einrichtungen und Liegenschaften in Beiseförth.

Die Autoren sind im jeweiligen Artikel vermerkt.

 

Quelle:

Chronik zur 650-

Mehr

Dorfentwicklungsplan für Beiseförth und Malsfeld

1986

Das Land Hessen hat 1983 ein Programm zu Erneuerung der Hessischen Dörfer verabschiedet, mit den Schwerpunkten Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu erhalten und die Arbeitsbedingungen im Dorf zu verbes

Mehr

Die Firma Linss

1986 bis 2004
Mehr

Politische Parteien in Malsfeld: Die Grünen

1987
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sehen Sie einen Antrag  für die Gemeindevertretung der Grünen aus dem Jahr 1987.

Mehr

Bürgerentscheide

1987
ALT

Gegen das seit 1987 von verschiedenen Interessengruppen geforderte Industrie- und Gewerbegebiet bei Ostheim, bzw. den damit im Zusammenhang stehenden Autobahnzubringer mit Anschluss an die A7, hat es

Mehr

Politische Parteien in Malsfeld: Gemeinschaftsliste Hochland-Fuldatal (GL)

1988

In den anl. PDF-Dateien sehen Sie Informationsschreiben (Dorfschelle) der Gemeinschaftsliste Hochland-Fuldatal aus den Jahren 1988 bis 2014.

Mehr

Politische Parteien in Malsfeld: FWG

1988
ALT

In den anl. PDF-Dateien sehen Sie Informationsschreiben und Presseartikel der FWG aus den Jahren 1988 bis 1993.

Mehr

Politische Parteien in Malsfeld: Bunte Liste

1988

In den anl. PDF-Dateien sehen SiePresseartikel und Informationsschreiben der Bunte Liste aus den Jahren 1988 bis 1993.

Mehr

Das Heimatmuseum in Dagobertshausen

1988
ALT

Ein privates Heimatmuseum hat der Landwirt Helmut Kellner auf seinem Hof eingerichtet. Schon seit Jahrzehnten hat Herr Kellner viele Dinge aus Landwirtschaft und Haushalt gesammelt. Zwei Pressebericht

Mehr
Suchergebnisse 441 bis 460 von 554