Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.
554 results:

Landtafel (handgezeichnete Karte) von Wilhelm Dilich

1616
ALT

Handgezeichnete Landtafel von Wilhelm Dilich 1616, Spezialtafel des Amtes Melsungen mit Bezirk Elfershausen.

Die Beschreibung von Eva Schmitt und Bettina Schöller stammt aus dem Buch 'Landtafeln hess

Mehr

Lage und Größe von Mosheim

1700

Neben der Lage und Größe von Mosheim, finden Sie in diesem Artikel auch Informationen über geologische Gegebenheiten, hydrographische und klimatische Verhältnisse, sowie über Boden und Vegetation.

Qu

Mehr

Kunst und Malerei in Malsfeld

1950
ALT

Malerei

In den 1950er Jahren hat der damalige Dorfschullehrer Alfred Römhild bei seinen Schülern auch die Malerei gefördert. Von den besonders talentierten Schülern Werner Klier, Wolfgang Pröger und

Mehr

Kriegsereignisse in Ostheim

1775

Nicht nur die zwei Weltkriege im 20. Jahrhundert hatten Auswirkungen auf Ostheim, auch im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg des 18. Jahrhunderts kämpften Soldaten aus Ostheim auf der Seite Englands.

Mehr

Kriegsereignisse in Elfershausen

1618

Vom Dreißigjährigen Krieg über den Deutsch-Französischen Krieg, ersten Weltkrieg bis zum zweiten Weltkrieg werden die für Elfershausen bekannten Informationen aufgezeigt. Auch werden in der pdf-D

Mehr

Kriegsende - Amerikaner in Mosheim

1945

Berichtet wird in der unten stehenden pdf-Datei über Ereignisse, die durch einrückende amerikanische Soldaten 1945, am Ende des 2.Weltkrieges, stattfanden. 

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Kriege und Nachkriegszeit in Beiseförth

1814 bis 1945
ALT

In den anl.PDF-Dateien sehen sie Listen der Teilnehmer an den Kriegen im 19. und 20. Jahrhundert sowie Beschreibungen der Zeit als die Amerikaner in Beiseförth waren.

Quelle: Die Autoren sind in den

Mehr

Krankheiten behandeln im 18. Jahrhundert

1700

Eine kleine Auswahl der Mittel, mit denen  man im 18. Jahrhundert Menschen und Tiere behandelt hat.

Quelle: Chronik 750 Jahre Elfershausen

Mehr

Konrad Müldner, Natur- u. Umweltschützer, Heimatforscher

1980-2005
ALT

Hier sehen sie Presseartikel aus der Zeit von 1980 bis 2005 über den Malsfelder Heimatforscher und Natur- u. Umweltschützer Konrad Müldner.

Er war in Malsfeld  Natur- und Umweltschützer der erst

Mehr

Konfirmationsbuch der Ev. Kirchengemeinde Beiseförth

1830 bis 1965
ALT

In dem Kirchenbuch sind die Konfirmationen in Beiseförth der Jahre 1830 bis 1965 vermerkt.

Erster Eintrag 01.07.1830; letzter Eintrag 25.04.1965. Mit Register.

Bei berechtigtem Intere

Mehr

Konfirmationen und Hochzeiten in Dagobertshausen

1917

Quelle: Chronik 900 Jahre Dagobertshausen

 

Mehr

Kohlebergwerke in Malsfeld

1605 bis 1983
ALT

In den anl.PDF-Dateien sehen sie Informationen zum Bergbau in Malsfeld.

Mehr

Kleine „Kriminalfälle“ aus der Mosheimer Geschichte

1604

Hier werden kleine „Vergehen“ aus vorigen Jahrhunderten aufgezeigt.

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Kleindenkmäler in Malsfeld

1975 - 2000
ALT

Flurnamen und Steine in Malsfeld sind oft von Sagen umwoben.

Als es noch kein Fernsehen und Rundfunk gab, haben alte Leute in der Dämmerstunde seltsame und geheimnisvolle Geschichten über manche Stei

Mehr

Kirmes in Malsfeld: 2015

2015
ALT

Im anl. Link sehen Sie ein kurzes Video vom Kirmesumzug durch Malsfeld am 13.09.2015.

Mehr

Kirmes in Elfershausen

1950
ALT

In der anl. PDF-Datei sehen sie einen Artikel aus der Dorfchronik zu den Kirmesfeiern in Elfershausen mit Beispielbildern aus den Jahren 1950 bis 1972.

Mehr

Kirchliche Amtsträger in Mosheim

1530
ALT

In den anl. PDF-Dateien sehen sie eine Aufstellung der Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde seit 1530 und der Kastenmeister  seit 1651.

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Kirchenstände in Mosheim seit 1757

1757

In der anl.PDF-Datei sehen sie einen Text von Gerhard Riedemann zu den Kirchenständen der evangelischen Kirche in Mosheim seit 1757.

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Kirchenchroniken und Jubiläen zur Kirche in Malsfeld

1672 bis 2014
ALT

In den unten stehenden PDF-Dateien sind Allgemeine Informationen zur Geschichte, Jubiläumsveranstaltungen und den Bauprojekten der Kirche in Malsfeld zu sehen.

Die Quellenangabe steht im Dokument ode

Mehr
Suchergebnisse 121 bis 140 von 554