Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.
603 results:

Der TSV 09 Elfershausen

1909 bis 2007
ALT

Unter dem Namen „Gut Heil“ wurde 1909 der Turnverein Elfershausen gegründet. Eine Neugründung fand nach dem zweiten Weltkrieg, unter dem Namen „Turnverein Elfershausen“, statt. Geturnt wurde zu der Ze

Mehr

Der TSV 1906 Malsfeld: Turnen und Leichtathletik

1964 bis 1973
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Presseartikel und Informationen über die Leichtathletik und Turnen im TSV 1906 Malsfeld.

Quelle für Presseartikel:

HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsungen T

Mehr

Der Turn- und Sportverein Mosheim

1902
ALT

Die „Turngemeinde Mosheim“ wurde am 15. November 1902 von 38 Männern und vier „Zöglingen“ gegründet. Der Leitgedanke lautete: „Wir wollen durch gemeinsame Übungen die Mitglieder kräftig und gewan

Mehr

Der Turn-und Sportverein Malsfeld von 1906 (TSV 06)

1906 bis 1956
ALT

Anliegend sehen Sie

Protokolle des TSV 06 MalsfeldPresseartikel zum VereinEine Bildergalerie 

Quellen für Presseartikel: 

 HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsungen Tageblatt oder dere

Mehr

Der Verein für Umwelt- und Naturschutz (VUN)

1959
ALT

Am Abend des 16.01.1959, vor 40 Jahren, trafen sich neun Malsfelder Bürger in der Bahnhofsgaststätte an der „Kanonenbahn“ in Malsfeld. Der engagierte Naturschützer Konrad Müldner verstand es, die Männ

Mehr

Der Wildsberg und die Burganlage

1214

In den anl.PDF-Dateien sehen sie Informationen zur ehemaligen Wallanlage (Burg) auf dem Wildsberg.

Quelle: Die Autoren sind unbekannt oder in den jeweiligen Texten angegeben.

Mehr

Der Ziegenzuchtverein Elfershausen

1920
ALT

Einen Ziegenzuchtverein gab es in Elfershausen von 1920 bis ca. 1965. Neben der Erzeugung von Milch und Käse spielte auch das Vereinsleben eine große Rolle, wie ein Gedicht aus Anlass einer Jahreshaup

Mehr

Der Ziegenzuchtverein Mosheim

1910

Über den Mosheimer Ziegenzuchtverein gibt es kaum Unterlagen. Vermutlich wurde er um 1910 gegründet und Anfang der 1970er Jahre aufgelöst.

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Der Ziegenzuchtverein Ostheim

1900

In der anl. PDF-Datei finden sie Informationen zum Ziegenzuchtverein in Ostheim.

 

Mehr

Die 12 jährige Wanderschaft eines Schreinergesellen

1848
ALT

Die Wanderung des Schreinergesellen Johannes Schwalm aus Harle, ein Vorfahre der Schreinerei Kirchhoff in Mosheim, begann am 11. April 1848. Er wanderte 12 Jahre, kam dabei bis nach Dänemark und legte

Mehr

Die 1225-Jahrfeier in Mosheim

786 bis 2011

Sie sehen hier Filme über die 1225-Jahrfeier, die vom 1. bis 4. September 2011 in Mosheim stattfand:

Fotoschau, Gedicht und Mosheimlied mit TexteinblendungMosheim Du mein Heimatdorf

Die Filme wurden

Mehr

Die 650-Jahrfeier in Beiseförth

1980

In den anliegenden PDF-Dateien finden Sie Informationen zur 650-Jahrfeier von Beiseförth.

Die Autoren sind im jeweiligen Artikel vermerkt.

Quelle:

Chronik zur 650-Jahrfeier 1989

für Presseartikel:

Mehr

Die 700-Jahrfeier in Elfershausen

1953
ALT

In der anl.PDF-Datei sehen sie die Festschrift zur 700-Jahrfeier in Elfershausen.

Mehr

Die Abwasserbeseitigung in Elfershausen

1952
ALT

Mit dem Bau der ersten Kanalisation 1952/1953 verschwanden die bis dahin offenen Abwassergräben in Elfershausen. Zwischen 1978 und 1981 wurden Kanal- und Wasserleitungen erneuert, auch Strom- und Tele

Mehr

Die agrarstrukturelle Vorplanung für Malsfeld 1984 bis 1987

1984

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit den Protokollen der agrarstrukturellen Vorplanung aus den Jahren 1984 bis 1987.

In den ersten 8 Ziffern des Dateinamens ist das Datum der Sitzungen im ISO-Format

Mehr

Die alte Schmiede in Sipperhausen

Text für Schmiede
ALT

1923 Von Georg Clobes gepachtet und später gekauft.

1955 Übernahme durch den Sohn Kurt Clobes, der die Schmiede zum heutigen Gebäude umbaute. Das Angebot der Schmiede umfaßte neben der

Mehr

Die ältesten Mitbürger in Dagobertshausen

1960

Auf dieser Seite wird  ältesten Mitbürger von Dagobertshausen gedacht, die hier gelebt und gearbeitet haben. Die Arbeit, vor allem in der Landwirtschaft, band Generationen zusammen und bestimmte

Mehr

Die Amtsträger in der Gemeinde

1948 bis 2016

In den anl.PDF-Dateien sehen sie

eine Liste der Bürgermeister seit 1946 Presseartikel undInformatioinen  zu den Direktwahlen der Bürgermeister 

Mehr

Die Bahn in Malsfeld

ALT

Anl. sehen sie verschiedene Textbeiträge, Bilder und Zeichnungen zum Bahnhof Malsfeld und den Bahnstrecken Nr. 35 (Leinefelde- Treysa) und Nr. 9 (Halle Guntershausen). Die Unterlagen stammen aus der S

Mehr

Die Bahn in Malsfeld: Presseartikel

1992

In den anl. PDF-Dateien sehen sie Presseartikel zum Bahnhof und dem Bahnumfeld in Malsfeld.

Quelle für Presseartikel:

HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsungen Tageblatt oder deren Vorgänger Heim

Mehr
Suchergebnisse 161 bis 180 von 603