Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.

1951 - 2000

Ergebnisse

338 results:

Der Schützenverein Dagobertshausen

1970

25 Mitglieder gründeten am 09.01.1970 den Schützenverein Dagobertshausen. Herbert Berger wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Um auch die sportlichen Voraussetzungen zu erfüllen, wurden sofort im altehr

Mehr

Das Hirtenhaus

etwa 1970

In der anl. Datei hat die AG Dorfgeschichte des Vereins für Umwelt und Naturschutz (VUN) das ehemalige Hirtenhaus in Malsfeld beschrieben. Das Jahr des Dokuments ist unbekannt.

Mehr

Bebauungsplan Nr. 01 (Wochenendhausgebiet)

1970
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 1 für ein Wochenendhausgebiet. Im Plan von 1970 fehlen die Unterschriften im Bekanntmachungsvermerk und für das in Kraft teten. Der Plan v

Mehr

Das Dorfgemeinschaftshaus in Mosheim

1969
ALT

Nachdem die Mosheimer Volksschule 1969 geschlossen wurde, hat man das Gebäude zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. Im Oktober 1977 wurden Anbau und Umbau abgeschlossen, die Kosten beliefen sich auf 350

Mehr

Protokollbuch der Gemeindevertretung 1969 bis 1973

1969 bis 1973
ALT

In der anl. Datei sehen sie die Protokolle der Gemeindevertretung für die Jahre 1969 bis 1973.

Mehr

Gemeindepolitik 07. Wahlperiode von 1968 bis 1972

1968

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen über die Arbeit der gemeindlichen Gremien aus der 7. Wahlperiode von 1968 bis 1972 (Kommunalwahl am 20.10.1968).

Ein wichtiges Thema in dieser

Mehr

Dagobertshausen im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden"

1968
ALT

Bei dem 10 Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ in 1968, belegte Dagobertshausen, bei den erstmalig teilnehmenden Gemeinden, den ersten Platz auf Kreisebene. Zweiter Sieger wurde der Ort

Mehr

Landessieger 'Unser Dorf soll schöner werden'

1968
ALT

Anl. sehen sie eine Dokumentation von F. Fink zum Landeswettbewerb ‘Unser Dorf soll schöner werden’, bei dem Sipperhausen als 1.Landessieger hervorging.

Mehr

Der TSV 06 Malsfeld: Fußball

1967

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen und Presseartikel, über die Fußball-Abteilung des TSV06 Malsfeld.

 Quelle für Presseartikel:

HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsungen Tageblatt

Mehr

Der Taubenverein „Mosenbergbote

1967
ALT

Am 20. Dezember 1967 stellten sieben Mosheimer Brieftaubenfreunde den Antrag auf Registrierung als Verein beim „Verband Deutscher Brieftaubenliebhaber“. Schon acht Tage später, am 28. Dezember 1967, k

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 03 Beiseförth

1967
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan Nr. 03 aus dem Jahr 1967, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 16.02.1968 in Kraft.

Mehr

Pensionspreise, Prospekte Fremdenverkehr

1966 bis 1986
ALT

In den anl. PDF-Dateien sind Werbeprospekte und Rundschreiben des Verkehrsamtes zum Tourismus in Beiseförth aus den Jahren 1966 bis 1986 zu sehen.

Mit Unterkunftsnachweis und Preisen der Gaststätten

Mehr

Protokolle der Verkehrskommission 1966 bis 1973

1966 bis 1973
ALT

In der anl. PDF-Datei sehen sie die Protokolle der Verkehrskommission Beiseförth aus den Jahren 1966 bis 1973

Mehr

Der Posaunenchor in Sipperhausen

1966

 "Der Posaunenchor des Kirchspiels Sipperhausen möge eine Zelle bleiben, wo das Wort Gottes und die Gemeinschaft unter diesem Wort und Geist, die Mitglieder - jung und alt - prägen möge, daß sie

Mehr

Der Bebauungsplan Nr. 02 Beiseförth

1966
ALT

In der anl. Datei sehen sie den Bebauungsplan Nr. 02 aus dem Jahr 1966, Planzeichnung und Genehmigungsvermerke. Der Plan trat am 14.03.1967 in Kraft.

Mehr

Der SPD Ortsverein Elfershausen

1965

Der am 25. Januar 1965 gegründete SPD Ortsverein Elfershausen wurde 2014 aufgelöst. Die Mitglieder haben sich dem SPD Ortsverein Malsfeld angeschlossen.

Quelle: Chronik 750 Jahre Elfershausen; K

Mehr

Geographische Strukturuntersuchung Jahr 1965

1965

Hier sehen Sie eine wissenschaftliche Hausarbeit von Frau Barbara Wolf aus dem Jahr 1965. Referent war Prof. Dr. Bartsch von der Universität Gießen.

Dargestellt werden die natürlichen Grundlagen und

Mehr

Presseartikel zur Kirchengemeinde in Malsfeld

1965 bis 2020

Hier finden Sie Presseartikel zur Kirchengemeinde in Malsfeld.

Quelle:

HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsungen Tageblatt oder deren Vorgänger Heimatnachrichten (HN)

Mehr

Der Gesangverein Malsfeld in der Presse

1965 bis 2005

In der anl. PDF-Dateie sehen Sie Presseartikel zum Gesangverein Malsfeld aus den Jahren 1965 bis 2005.

Quelle für Presseartikel:

HNA Melsunger Allgemeine bzw. Melsungen Tageblatt oder dere

Mehr

Der Bebauungsplan 01

1965
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 01in Ostheim. Der Plan trat am 30.04.1965 in Kraft.

Mehr

Gemeindepolitik 06. Wahlperiode von 1964 bis 1968

1964 bis 1968

Es liegen noch keine Informationen vor.

Mehr

Protokolle der Gemeindevertretung 1963 bis 1968

1963 bis 1968
ALT

In der anl. Datei sehen sie die Protokolle der Gemeindevertretung für die Jahre 1963 bis 1968.

Mehr

Der Kinderspielplatz in Malsfeld (1961 bis 2021)

1961
ALT

Hier sehen Sie eine Bilderstecke und Pressartikel zum Spielplatz in Malsfeld, der am 08.09.1961 eingeweiht worden ist.

Im Jahre 2003 wurde er renoviert und mit mit neuen Spielgeräten versehen. Am 20.

Mehr

Die Vogelschutzgruppe Sipperhausen

1961

Gründung: 1961

Mitglieder: damals: 28, heute: 25, davon 9 Jugendliche.

Aufgabe: Schutz, Pflege und Anbringung von Nistkästen. Zum Start waren es 25, jetzt werden weit über 100 Nistkästen b

Mehr

Gemeindepolitik 05. Wahlperiode von 1960 bis 1964

1960 bis 1964

< Uns liegen noch keine Informationen vor >

Mehr

Bilderstrecke Ansichtskarten von Beiseförth

Etwa 1960 bis 2000
ALT

Anl. sehen Sie eine Bilderstrecke mit Ansichtskarten von Beiseförth. Die Originale stammen von Ludwig Below und Walter Dippel.

Mehr

Die ältesten Mitbürger in Dagobertshausen

1960

Auf dieser Seite wird  ältesten Mitbürger von Dagobertshausen gedacht, die hier gelebt und gearbeitet haben. Die Arbeit, vor allem in der Landwirtschaft, band Generationen zusammen und bestimmte

Mehr

Der evangelische Posaunenchor Mosheim

1960
ALT

In der unten stehenden pdf-Datei sehen Sie einen Artikel über den, im September 1960 gegründeten, evangelischen Posaunenchor Mosheim.

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Der Verein für Umwelt- und Naturschutz (VUN)

1959
ALT

Am Abend des 16.01.1959, vor 40 Jahren, trafen sich neun Malsfelder Bürger in der Bahnhofsgaststätte an der „Kanonenbahn“ in Malsfeld. Der engagierte Naturschützer Konrad Müldner verstand es, die Männ

Mehr

Protokolle des Gesangverein Beiseförth 1958 - 1974

1958
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sehen Sie die Protokolle des Gesangverein Beiseförth der Jahre 1958 - 1974

Mehr
Suchergebnisse 121 bis 150 von 338