Malsfelder Verein für Dokumentation und Archivierung e.V.

1951 - 2000

Ergebnisse

356 results:

Der Bebauungsplan 01

1965
ALT

In den anl. Dateien sehen sie den Bebauungsplan Nr. 01in Ostheim. Der Plan trat am 30.04.1965 in Kraft.

Mehr

Gemeindepolitik 06. Wahlperiode von 1964 bis 1968

1964 bis 1968

Es liegen noch keine Informationen vor.

Mehr

Protokolle der Gemeindevertretung 1963 bis 1968

1963 bis 1968
ALT

In der anl. Datei sehen sie die Protokolle der Gemeindevertretung für die Jahre 1963 bis 1968.

Mehr

Der Kinderspielplatz in Malsfeld (1961 bis 2021)

1961
ALT

Hier sehen Sie eine Bilderstecke und Pressartikel zum Spielplatz in Malsfeld, der am 08.09.1961 eingeweiht worden ist.

Im Jahre 2003 wurde er renoviert und mit mit neuen Spielgeräten versehen. Am 20.

Mehr

Die Vogelschutzgruppe Sipperhausen

1961

Gründung: 1961

Mitglieder: damals: 28, heute: 25, davon 9 Jugendliche.

Aufgabe: Schutz, Pflege und Anbringung von Nistkästen. Zum Start waren es 25, jetzt werden weit über 100 Nistkästen b

Mehr

Gemeindepolitik 05. Wahlperiode von 1960 bis 1964

1960 bis 1964

< Uns liegen noch keine Informationen vor >

Mehr

Bilderstrecke Ansichtskarten von Beiseförth

Etwa 1960 bis 2000
ALT

Anl. sehen Sie eine Bilderstrecke mit Ansichtskarten von Beiseförth. Die Originale stammen von Ludwig Below und Walter Dippel.

Mehr

Die ältesten Mitbürger in Dagobertshausen

1960

Auf dieser Seite wird  ältesten Mitbürger von Dagobertshausen gedacht, die hier gelebt und gearbeitet haben. Die Arbeit, vor allem in der Landwirtschaft, band Generationen zusammen und bestimmte

Mehr

Der evangelische Posaunenchor Mosheim

1960
ALT

In der unten stehenden pdf-Datei sehen Sie einen Artikel über den, im September 1960 gegründeten, evangelischen Posaunenchor Mosheim.

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Der Verein für Umwelt- und Naturschutz (VUN)

1959
ALT

Am Abend des 16.01.1959, vor 40 Jahren, trafen sich neun Malsfelder Bürger in der Bahnhofsgaststätte an der „Kanonenbahn“ in Malsfeld. Der engagierte Naturschützer Konrad Müldner verstand es, die Männ

Mehr

Gemeindebriefe des Kirchspiels Dagobertshausen 1959 bis 1969

1959 bis 1969

In den anl. Pdf-Dateien sehen sie die Gemeindebriefe für das Kirchspiel Dagobertshausen aus den Jahren 1959 bis 1969. Zum Kirchspiel (Pfarrbezirk) gehörten auch die Kirchengemeinden Elfershausen und H

Mehr

Protokolle des Gesangverein Beiseförth 1958 - 1974

1958
ALT

In den anliegenden PDF-Dateien sehen Sie die Protokolle des Gesangverein Beiseförth der Jahre 1958 - 1974

Mehr

Protokollbuch der Gemeindevertretung 1958 bis 1968

Von 1958 bis 1968
ALT

In den anl. PDF-Dateien sehen sie das Beschlussbuch der Gemeindevertretung Sipperhausen aus den Jahren 1958 bis 1968

Mehr

Protokollbuch der Gemeindevertretung 1958 bis 1961

1958 bis 1961
ALT

In der anl. Datei sehen sie das Protokollbuch der Gemeindevertretung Beiseförth. Erster Eintrag 12.03.1958; letzter Eintrag 30.05.1961.

Wegen der Dateigröße wurde das Buch in 3 Dateien aufgeteilt.

Mehr

Die Landarbeitersiedlung in Mosheim

1957
ALT

Einen Bericht über Planung, Ausführung und Kosten der „Landarbeitersiedlung“ von Mosheim sehen Sie in der unten stehenden pdf-Datei. 

Quelle: Chronik 1225 Jahre Mosheim

Mehr

Gemeindepolitik 04. Wahlperiode von 1956 bis 1960

von 19567 bis 1960
ALT

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen über die Arbeit der gemeindlichen Gremien aus der 04. Wahlperiode von 1956 bis 1960.

Wegen der Dateigrösse wurden die Beschlussbücher in mehrer

Mehr

Der Schützenverein Nordeck Elfershausen

1955
ALT

Der Schützenverein „Nordeck“ Elfershausen wurde 1955 gegründet. Die ersten Schützenstände in der Gaststätte König konnten nach einem Brand 1974 nicht mehr benutzt werden. Beim Bau des Feuerw

Mehr

Der Schützenverein in Ostheim

1955

In den anl. PDF-Dateien finden Sie Informationen zum Schützenverein in Ostheim (Quelle: Chronik 850.Jahrfeier).

Das Vereinsregister ist aus dem Jahr 2023.

 

Mehr

Protokolle der Gemeindevertretung 1955 bis 1963

1955 bis 1963
ALT

In der anl. Datei sehen sie die Protokolle der Gemeindevertretung für die Jahre 1955 bis 1963.

Mehr

Presseartikel zur Schule in Malsfeld

1954 bis 2018

Hier finden Sie Presseartikel zur Schule in Malsfeld.

Quelle: HNA Melsunger Allgemeine oder deren Vorgänger

Mehr

Gefrieranlage

1954
ALT

Nach der jahrhundertelangen Konservierung von Lebensmitteln durch Trocknen, Einpökeln und Räuchern, später durch das Einwecken in Dosen und Gläsern, kam nach dem Zweiten Weltkrieg das Tiefgefrieren hi

Mehr

Gemeindepolitik 03. Wahlperiode von 1953 bis 1956

von 1953 bis 1956
ALT

Anliegend finden Sie PDF-Dateien mit Informationen über die Arbeit der gemeindlichen Gremien aus der 03. Wahlperiode von 1953 bis 1956.

In den Dateinamen steht:

GV für Gemeindevertretung

Mehr

Festschrift zur 700-Jahrfeier in Elfershausen

1953

In der anl. PDF-Datei finden Sie die Festzeitschrift zum 700-jährigen Bestehen von Elfershausen, verbunden mit dem Heimatfest vom 04. bis 06. Juli 1953.

Mehr

Die 700-Jahrfeier in Elfershausen

1953
ALT

In der anl.PDF-Datei sehen sie die Festschrift zur 700-Jahrfeier in Elfershausen.

Mehr

Die Dorfgeschichte von Elfershausen

1953

Aus Anlass der 700 Jahrfeier im Jahre 1953 hat der damalige Lehrer Georg Umbach die in untenstehender PDF-Datei zu sehende Chronik verfasst. Aktualisiert wurde sie von dem Malsfelder Lokalhi

Mehr

Elfershausen im 20. Jahrhundert

1953

Wasserleitungen und Kanalisation waren nur einige der Aufgaben im 20. Jahrhundert, die von der damals selbständigen Gemeinde Elfershausen, unter Regie der Bürgermeister, zu erledigen waren. Auch der N

Mehr

Landwirtschaft im 21. Jahrhundert in Elfershausen

1953
ALT

Der im vorigen Jahrhundert vollzogene Übergang vom Agrar- zum Industriestaat, sowie die veränderten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen haben auch bei uns Spuren hinterlassen.  Fo

Mehr

Die Wildsbergquelle

1953

In den anl. Dateien sehen sie Dokumente zur Wildsbergquelle von Hans Wiegel und Kurt Sinning, Presseartikel und den Handesregistereintrag.

Quelle für Presseartikel: HNA Melsunger Allgemeine oder dere

Mehr

Die Abwasserbeseitigung in Elfershausen

1952
ALT

Mit dem Bau der ersten Kanalisation 1952/1953 verschwanden die bis dahin offenen Abwassergräben in Elfershausen. Zwischen 1978 und 1981 wurden Kanal- und Wasserleitungen erneuert, auch Strom- und Tele

Mehr

Die Jagdgenossenschaft in Mosheim

1952
ALT

Die Jagdgenossenschaft Mosheim, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, wurde im Jahre 1952 gegründet. Ihr gehören alle Landbesitzer außerhalb des Dorfbereiches der Mosheimer Gemarkung an. Das Area

Mehr
Suchergebnisse 151 bis 180 von 356